
Lupi Roma Outsport: Colpi di Tacco – Fersenschlag
Organisationspraxis: Colpi di Tacco – Fersenschlag Lupi Roma Outsport ist ein Verein für Sport und Kultur, der 2019 in Rom gegründet wurde und vom europäischen Outsport-Projekt
Organisationspraxis: Colpi di Tacco – Fersenschlag Lupi Roma Outsport ist ein Verein für Sport und Kultur, der 2019 in Rom gegründet wurde und vom europäischen Outsport-Projekt
Mein Name ist János Radics, ich bin ein Doktorand der Universität für Leibeserziehung und ich möchte meine Zukunft in der ungarischen Gymnastik als Gymnastik- und Aerobic-Trainer verbringen.
Ziel ist es, ein integratives Sportumfeld zu schaffen, in dem Kinder die Möglichkeit haben, sich qualitativ zu sozialisieren, Kommunikationsfähigkeiten und Gruppenarbeit zu erwerben sowie sich an die Gesellschaft um sie herum anzupassen.
Was im Sport mittelmäßig von ausgezeichnet unterscheidet, ist zunehmend die Art und Weise, wie Trainer, Manager und Sportler mit dem menschlichen Faktor umgehen können. Die von uns angebotenen DISC-Profile entwickeln ein Selbstbewusstsein, das Coaching und sportliche Leistung auf ein völlig neues Niveau hebt. Sie helfen Ihnen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und dort zu bleiben.
Thema: Inklusion, Community-Entwicklung Ziele: Beitrag zu einer geistig und körperlich gesunden, aktiven und integrativen Gesellschaft. Zielgruppe: Jede Altersgruppe oder jedes Geschlecht, unabhängig von ihrem kulturellen oder religiösen
Das vom ungarischen Schulsportverband entwickelte „TE IS-Programm“ (TE IS bedeutet wörtlich „Sie auch“, jedoch ein Wortspiel, das von seinem ungarischen Namen TEstmozgás az ISkolában abgeleitet ist und
BIO Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit Kommunikation und Training. Ich habe Anfang der 2000er Jahre mit dem Mario Mieli Homosexual Culture Club in Rom auf
BIO Ich bin Doktorand in Bildungstheorien und arbeite seit 2005 als Vorschul- und Grundschullehrer. Als Paulo Freire denke ich, dass Bildung ein politischer Akt ist und
BIO Ich bin eine Sozialarbeiterin in Turin, wo ich Internationale Entwicklungs- und Kooperationswissenschaften studiere. Ich habe oft in Kontakt mit Menschen mit benachteiligtem Hintergrund gearbeitet, sowohl
Giochiamo con le diversità – Lass uns mit Vielfalt spielen ist eine pädagogische Übung, die vom Verein für Sport und Kultur Lupi Roma Outsport zum Thema Behinderung
Name des Programms / der Aktivität: Adapted Inclusive Basketball Land, Region / Stadt, Ort: Sofia, Bulgarien Organisation / Experten, die die Praxis durchführen: Nationale Sportakademie „Vasil Levski“
Ort: Sofia, Bulgarien Organisation / Spezialist, der die Praxis umsetzt: NGO „Adapted Sports SC“ Aktivitätsmanager: Assist. Prof. Vili Alexandrova, PhD, Alexander Alexandrov und Radmila Barganska Ziele der
THEMA : Kriminalität und Drogenprävention ZIELE: Ein sicherer und unterhaltsamer Ort für Jugendliche ohne Geld und Sport Ausrüstung, um die Nacht in Sicherheit und unter zivilisierten Umständen
Lernen ist ein Bedürfnis, dass uns ein Leben lang begleiten wird. Es ist gleichzeitig eine Fähigkeit, die dazu führt, dass wir Menschen uns ständig weiterentwickeln und an bestimmte Gegebenheiten anpassen und auf neue Bedingungen einstellen können. Man könnte sogar so weit gehen zu behaupten, dass „zu lernen“ das Leben erst so richtig mit Sinn erfüllt.
BIO Mein Name ist Maria Vittoria, ich bin 30 Jahre alt und arbeite als Pädagogin in Rom. Ich bin Aktivist und Korbspieler. Ich arbeite in Grund-
Wenn gesagt wird, dass „Unsichtbare Fitness“ ist, sind die folgenden zwei Reaktionen normalerweise: Was macht es unsichtbar? Wir machen nichts? Dann mache ich es auch jeden Tag…
Thema Hypotherapie und Hydrotherapie als ETS-Methode zur motorischen und sozialen Entwicklung. Ziele Anwendung sozialtherapeutischer Ansätze auf Hypotherapie und Hydrotherapie bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Thema Früherkennung von Kindern mit Lernschwierigkeiten und deren erfolgreiche Einbeziehung in die Vorschul- und Schulbildung, erfolgreiche Sozialisierung und Integration. Ziele Schaffung eines unterstützenden Umfelds für einen
Thema Der Einsatz der Kampfkünste erforscht verschiedene neue Möglichkeiten des Sports als Instrument für Bildung und Inklusion. Ziele In Bulgarien wie auch in anderen Balkanländern sind
Der Landessportbund Brandenburg e.V. und die BSJ haben ein Gütesiegel für bewegungsorientierte Kindertagesstätten entwickelt. Gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, der Universität Potsdam und
Kita Nesthüpfer – Vorstellung Die Kita Nesthüpfer in Falkensee setzt das Konzept der „gesundheits- und bewegungsbetonten“ Kindertagesstätte um. Den Schwerpunkt der Rahmenkonzeption bildet also die Bewegung, die
Lernen ist ein Bedürfnis, dass uns ein Leben lang begleiten wird. Es ist gleichzeitig eine Fähigkeit, die dazu führt, dass wir Menschen uns ständig weiterentwickeln und an bestimmte Gegebenheiten anpassen und auf neue Bedingungen einstellen können. Man könnte sogar so weit gehen zu behaupten, dass „zu lernen“ das Leben erst so richtig mit Sinn erfüllt.
Schon früh beginnen Kinder damit, Kompetenzen zu erwerben, spielerisch und in der Nachahmung von Vorbildern, die sie für ihr Leben stark machen – Kompetenzen, die sie für ihre Jugendzeit und darüber hinaus auch für das Erwachsenenalter brauchen und nutzen können. Ganz zentral geht es dabei um ihr Selbstkonzept und ihren Umgang mit anderen.
Die Bewegungsbaustelle ist konzipiert für Kitas und Grundschulen, sowie für Einrichtungen, die Interesse an Spiel- und Bewegungsangeboten haben.
Die Brandenburgische Sportjugend im Landessportbund Brandenburg e. V. als Vertreter für Deutschland in diesem Projekt, setzt den Schwerpunkt Lernen durch Bewegung bereits in einer Vielzahl von Projekten um. Durch das Erasmus Projekt „SPORT.YOUTH.INCLUSION”sollen Best Practice Beispiele als eine europaweite Anregung zur Nachahmung dienen.